Gemeinsam verabschieden wir die Spielzeit. Und gemeinsam stossen wir auf die Spielzeit 2025 / 2026 an. An unserem Stammtisch.
Die Eröffnung Festhalle Bern. Casino Royale, der James Bond Klassiker in Concert mit dem Berner Symphonieorchester. Für Sie mit einem besonderen Programm.
Die Anmeldung erfolgt mit persönlicher Einladung.
Wie tönt der Maestro während der Probe? Wir hören es unmittelbar. Mit dem Knopf im Ohr.
Die Anmeldung erfolgt mit persönlicher Einladung.
Der Abend für unsere «Maestros». Exklusiv und exquisit vom Apéro bis zum Digéstif.
Die Anmeldung erfolgt mit persönlicher Einladung.
Werkeinführung mit Florian Scholz bei Kaffee und Gipfeli. Das BSO in Alltagskleidung. Die ganze Generalprobe für Sie gratis und mit freier Platzwahl auf der Empore.
Florian Scholz im Gespräch mit dem Dirigenten Yoel Gamzou. Der beliebte Dialog harmonisch beendet mit dem gemeinsamen Apéro.
Voller Charakter und Ausdruckskraft, das Fagott. Wir freuen uns auf die Menschen, das Instrument und die Klänge.
Der längste Tisch von Bern fest in den Händen des Club BSO. Die Clubkultur leben und pflegen. Und gemeinsam auf das neue Jahr anstossen. Mit am Tisch – Mitglieder des Orchesters.
Florian Scholz im Gespräch mit Krzystof Urbański. Der beliebte Dialog harmonisch beendet mit dem gemeinsamen Apéro.
Dido & Aeneas. Die einzige durchkomponierte Oper von Henry Purcell. Ein Tanz- und Opernabend zu einer Musik, die auch 300 Jahre nach der Uraufführung noch immer die Kraft hat, mit der Botschaft über Liebe, Verlust und Frieden zu bewegen.
Das Cello verzaubert mit seinem sonoren, weichen Klang. Was Wolfstöne sind, wie diese gebändigt werden, warum die Spielweise des Cellos für Frauen lange Zeit als unschicklich galt und ob der Stachel Ärgernis oder Klanggeheimnis ist – das erfahren wir am Besuch des Cello-Registers. Und wir freuen uns auf die Klänge der Celli.
Das Casino Bern ist Stammhaus des Berner Symphonieorchesters, Heimat des BSO und Kulturgut von nationaler Bedeutung. Der Öffentlichkeit bleiben Blicke hinter die Kulissen verborgen. Uns nicht. Zu Fuss und per Lift werden wir durch die 8 Stockwerke des Casinos geführt. (Die Führung ist für gehbehinderte Menschen nicht empfehlenswert). Ein Apéro rundet diesen Blick hinter die Kulissen ab.
Informieren, Präsentieren, Diskutieren und Argumentieren. Abstimmen, Wählen und Genehmigen.
Das vergangene Vereinsjahr wird verabschiedet – das neue Vereinsjahr mit einem gemeinsamen Apéro begrüsst. Die Versammlung wird musikalisch umrahmt von Alexis Vincent, 1. Konzertmeister des BSO. Er spielt die Violine des Club BSO, ein wertvolles Instrument aus dem 18. Jahrhundert des italienischen Geigenbauers Giovanni Battista Guadagnini.
Der Bundesplatz verwandelt sich auch in diesem Jahr in eine der schönsten Openair- Konzertbühnen der Schweiz! Das Berner Symphonieorchester präsentiert musikalische Highlights der kommenden Saison mit Auszügen aus Symphonien und Violinkonzerten.
Der erste musikalische Höhepunkt der neuen Spielzeit. Allen zugänglich. Für Mitglieder forte fortissimo «Maestro» mit garantiertem Sitzplatz.